Eine Kommödie von Walter G. Pfaus
2005
Lina von Haagen macht sich von Zeit zu Zeit einen Spaß daraus, ihre ungeliebte Verwandtschaft um sich zu scharen, indem sie ihnen mitteilt, dass sie zu sterben gedenkt. Alle hoffen auf eine reiche Erbschaft und kommen brav. Doch diesmal stirbt Lina tatsächlich. Für diesen Fall hat das Dienstmädchen Petra genaue Anweisungen von der alten Dame bekommen. Sie ruft die Polizei und die Notarin. Die Polizei stellt fest, dass Lina von Hagen keines natürlichen Todes gestorben ist. Bei der Testamentseröffnung gibt es lange Gesichter und etliche Überraschungen. Die größte Überraschung ist, dass die Erblasserin ihre Verwandtschaft besser kannte, als die sich selbst. Drei der Anwesenden beschuldigt sie des Mordes und hilft so posthum mit, den wahren Täter zu entlarven.
Rolle / Spieler
Afra Hörnle - sehr bigott
Annette Schulte
Inge Wenzel - hat immer Hunger
Bärbel Davidhaiman
Hubert Huber - Inges Bruder
Achim Ogasa
Sonja von Haagen - Großnichte
Adelheit Katscher
Harald Musch - Luftikus
Herbert Nölkensmeier
Laura Hoppe - Notarinn
Claudia Liedmeier
Joe - ihr Freund
Meinolf Linnenbrink
Blum - Kommisar
Hansi Köllner
Petra Himmel - Dienstmädchen
Daniela Schröder
Regie
Petra Coers-Schmitt
Regieassistent
Reinhard Breimhorst
Soufleuse
Annette Breimhorst